Die Aufnahme erfolgt in mehreren Schritten:
Der Info-Vormittag bietet Gelegenheit für einen ersten Eindruck vom Projekt Kindergruppe Waldfexxx. Die Gründerinnen erzählen während eines kurzen Spaziergangs vom Treffpunkt bis zum Basislager über Entstehung, Hintergründe und Schwerpunkte, sowie pädagogische Arbeitsweise und praktische Erfahrungen dieses außergewöhnlichen Kindergartenprojektes.
Bei diesem Seminar teilen die Gründerinnen ihre Erfahrungen aus den zwölf Waldjahren mit Ihnen und geben die Gelegenheit, durch spielerische Interaktionen einen Geschmack vom Waldleben, wie es bei uns Waldfexxxen gelebt wird, mitzunehmen.
3. Hospitieren
Die Hospitation bietet die Möglichkeit einen ganzen Waldtag mit den Kindern im Waldfexxx als Beobachter zu erleben. Im Anschluss findet eine Reflexion statt, um das Gesehene integrieren zu können und offene Fragen zu beantworten.
4. Aufnahmegespräch
Dieses Gespräch soll nochmals Klarheit schaffen ob die Waldkindergruppe Waldfexxx wirklich Euren Vorstellungen bezüglich der Begleitung Eures Kindes gerecht wird. Ihr seid eingeladen alle Fragen die Euch am Herzen liegen mitzubringen und Euch genau über die pädagogische Arbeit bei Waldfexxx zu informieren.